parismoskau
parismoskau parismoskau parismoskau parismoskau
space and studio / raum und atelier / przestrzen i atelier
nikolaistr. 59
leipzig

parismoskau

PATRICK FRANKE

2.12.2006, 20:00 UHR Konzert und Vernissage der Rauminstallation "Fuer Georg Hartmann", Dauer: 2.-16.12.2006

Patrick Franke ist vielen Leipzigern durch seine Alulatonserien (Konzertreihe und Label) bekannt. Im parismoskau stellt er die Rauminstallation aus seiner Trilogie "fuer georg hartmann" vor. Dazu Patrick Franke: Mit "fuer georg hartmann" nehme ich Bezug auf den Film "Der Kopf des Mohren" von Michael Haneke/Paulus Manker. In diesem kommt der in der Grossstadt lebende Familienvater Georg Hartmann zunehmend zu der Ueberzeugung, dass unausweichliche Oekokatastrophen bevorstehen. Als seine Versuche dies seinen Mitmenschen zu signalisieren immer wieder scheitern, verfaellt er zunehmend in Wahnvorstellungen und geraet letztlich in die Isolation. In meinen 3 Arbeiten der Trilogie naehere ich mich einzelnen Stimmungen, Situationen oder Gegenstaenden des Filmes an und schaffe eine isolierte Entsprechung/Interpretation dazu. Die [im parismoskau gezeigte Raum-] Installation wendet sich einer Art Laborsituation zu. In einem Raum mit Fenstern sind UV-Lampen installiert, wie sie zur Aufzucht von Pflanzen benutzt werden. Von ausserhalb des Gebaeudes laesst sich ein dichter farbiger und raumfuellender Lichtschein erkennen. Innerhalb des begehbaren Raumes wird der Blick auf die Lampen durch eine Stellwand verwehrt, die den Querschnitt des Raumes ausfuellt und so die Betrachter/innen von den Lampen abtrennt. Mit der Installation wird direkt Bezug auf den Film genommen sowie Verweise zu den die Trilogie umspannenden Themenfeldern gegeben.
INFO
LINKS


Konzept Rauminstallation pdf
alulatonserien
VITA


parismoskau
parismoskau
parismoskau